Mit meiner mobilen Tierheilpraxis besuche ich Sie zu Hause, in der gewohnten Umgebung des Hundes, oder bei Ihnen im Stall im Großraum Karlsruhe, Heidelberg und der Pfalz.
So vermeide ich unnötigen Stress für die Tiere und sie können ihre Behandlung mit Akupunktur für Pferde und Hunde ungestört genießen.
Die traditionelle chinesische Medizin ist eine über 5000 Jahre alte Heilmethode. Am Tier angewandt, bezeichnet man sie auch als traditionelle chinesische Veterinärmedizin. Sie gilt als ganzheitliche Tierheilkunde mit dem Ziel dem Körper den Weg zur Selbstheilung zu zeigen.
Sie beruht auf den Grundsätzen von Yin und Yang.
Yin und Yang bedingen einander. Sie bilden Gegesätze und enthalten sich gegenseitig im Keim. Yin und Yang sind voneinander abhängig und untrennbar verbunden. Sie verbrauchen und kontrollieren einander und können sich ineinander umwandeln. Sind sie im Gleichgewicht ist der Mensch oder das Tier gesund.
Auch Körperfunktionen werden Yin und Yang zugeordnet. Ein Organ z. B. wird Yin zugeordnet, seine Funktion jedoch Yang.
Yin und Yang stehen zueinander in Relation. So ist z.B. ein Glas Wasser im Vergleich zu heißem Kaffee relativ kühl (Yin), zu einem Glas Eistee jedoch relativ warm (Yang).
Auf den Tag folgt die Nacht, auf den Sommer der Winter, auf die Aktivität die Ruhephase, usw.
Yin und Yang balancieren sich gegenseitig.
Gerät diese Balance aus dem Gleichgewicht entsteht ein Ungleichgewicht von Yin und Yang, welches sich körperlich, mental und psychisch bemerkbar machen kann.
Körperfunktionen werden gestört. Das kann von funtionalen Einschränkungen bis hin zu strukturellen Schäden gehen.
Wie arbeite ich als mobile Tierheilpraktikerin im Großraum Karlsruhe, Heidelberg und der Pfalz?
Die trad. chin. Medizin versteht sich als Regulationsmedizin. Das heißt es lassen sich Ungleichgewichte in Körper und Geist eines Lebewesens regulieren bevor sich eine Krankheit manifestiert.
Im alten China wurde der Arzt bezahlt so lange seine Patienten gesund blieben.
Alle Funktionen bzw. Disfunktionen des Körpers werden immer in Relation zueinander betrachtet. Wo ist etwas zuviel? Wo zu wenig? Wo stagniert der Energiefluss ? Sind pathogene Faktoren vorhanden? Und was resultiert daraus?
Viele einzelne Puzzleteilchen füge ich als Tierheilpraktikerin für traditionelle chinesische Medizin zu einem Gesamtbild zusammen und entscheidet dann welche Therapie die geeignete ist.
Welche Methoden wende ich in meiner Tierheilpraxis an?
Hier im Westen ist die bekannteste die Tierakupunktur.
Mittels Nadeln oder Laser werden bestimmte Punkte am Körper stimmuliert, die den Energiefluss ausgleichen, anregen oder regulieren und pathogene Faktoren ausleiten. Fehlgeleitete Energien werden in die richtige Richtung gelenkt und dem Körper somit die Möglichkeit gegeben sein Gleichgewicht wieder herzustellen.
Wann kann ich die Akupunktur für Pferde und Hunde anwenden?
bei:
Erstbehandlung 105,- Euro
Folgebehandlung 85,- Euro
Anfahrt 0,60,-/km
inkl. MwSt.
Sorgen Sie für die Gesundheit Ihrer Tiere und gönnen Sie Ihnen eine regelmäßige Behandlung in der Tierheilpraxis für Pferde und Hunde
Die TCVM ersetzt nicht den Termin beim Tierarzt oder die bildgebende Diagnostik